Gefäßchirurgie in Graz

Univ. Prof. Dr. Bernhard Sutter

Die Gefäßchirurgie ist Teilbereich der Neurochirurgie. Zu meinen Spezialgebieten gehören die Behandlung von arteriovenösen Fehlbildungen, venösen Fehlbildungen sowie Gefäßerkrankungen der Wirbelsäule.

Aneurysma, AVM

Das Aneurysma ist eine arteriovenöse Fehlbildung, die je nach Lage eine Gefahr für die Gesundheit darstellen kann. Bei der chirurgischen Behandlung ist hohe Sorgfalt gefragt, vor allem, wenn sich ein Aneurysma an einem lebenswichtigen Gefäß gebildet hat. Ich bin Ihr Facharzt in Graz und verfüge über umfangreiche Erfahrung in der Aneurysma-Chirurgie.

Venöse Fehlbildungen, Cavernom

Diese Fehlbildung ist vor allem dann beachtenswert, wenn sie im Bereich des Gehirns, der Wirbelsäule und des Rückenmarks auftritt. Chirurgische Korrektur ist durch mich als erfahrener Gefäßchirurg möglich. Ich bin für Ihre Fragen da und führe den chirurgischen Eingriff in den Grazer Privatkliniken durch.

Gefäßerweiterungen der Wirbelsäule

Sämtliche Veränderungen an der Wirbelsäule haben besondere Bedeutung, denn hier entspringen die Nerven, die den Körper versorgen. Kommt es zu Gefäßerweiterungen, so kann dies die Nervenfunktion negativ beeinflussen. Als Ihr Gefäßchirurg führe ich operative Eingriffe bei erweiterten Gefäßen in diesem wichtigen Bereich durch.

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in meiner Ordination.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.